Webdesign Betreuung

Du hast bereits eine Website oder einen Webshop und brauchst jemanden der dir hilft Inhalte auf deiner Seite einzubauen oder diese mit Funktionen zu erweitern?

Egal ob Bilder austauschen oder ein neues Seitenlayout. Bei uns bist du richtig.

Du möchtest mit uns an deiner bestehenden Seite arbeiten?

Du willst dich nicht stundenlang damit herumschlagen, auf deiner Webseite neue Bilder einzufügen oder Texte zu formatieren?

Und dabei noch drauf achten, dass es optisch zum Rest der Seite passt und die Bilder die richtige Größe haben?

Kein Problem, dann kannst du bei uns auch Stundenpakete erwerben und wir machen das gerne für dich!

Natürlich besprechen wir vorab deine Wünsche und Pläne und geben dir eine Einschätzung welches Paket das richtige für dein Projekt ist!

Entdecke weitere Angebote

Entdecke weitere Angebote wie unsere Website Erweiterungen oder unsere WordPress Wartung

Website Features

Du  möchtest deinen Shop oder Website mit nützlichen Funktionen wie z.B. Breadcrumbs oder einem Cookie-Banner erweitern?

Wir bieten eine Reihe interessanter Erweiterungen, mit denen du deinen Shop oder deine Seite verbessern kannst.
Sieh dir doch mal unser Angebot an.

WordPress Wartung

Deine Webseite soll sicher sein?
Du möchtest nicht plötzlich von Hackern überrascht werden oder ärgerliche Fehlermeldungen auf deiner Webseite stehen haben?

Dann überlasse die Sicherheit deiner Website und nervige Fehlermeldungen uns und lehne dich entspannt zurück

Du möchtest mit uns als Partner an deiner Seite arbeiten?

Häufig gestellte Fragen

Solltest du noch Fragen haben, die unsere FAQs nicht beantworten konnten, schreib uns gerne eine Mail an team@newtown.at oder ruf uns an unter 02622 380 38

Was genau bedeutet Webdesign?

Als Webdesigner* kümmern wir uns um die visuelle und funktionale Gestaltung deiner Website oder deines Webshops.
Weiters übernehmen wir natürlich auch die Webentwicklung und kümmern uns um die technische Funktion der Seite.

Wozu überhaupt WordPress Updates?

Im Grunde damit du auf dem letzten Stand der Technik bleibst.

Einerseits verlangt das die DSGVO um deinen Benutzern ein Mindestmaß an Datensicherheit zu gewährleisten. Falls du die Updates vernachlässigst gehst du über kurz oder lang auch das Risiko ein, dass Funktionen oder das Design deines WordPress nicht mehr so funktionieren wie sie sollen, weil das neueste Handy oder der neueste Browser dich technologisch ignoriert.

Wie funktioniert das mit den WordPress Updates eigentlich?

In WordPress stellen wir es so ein, dass die Updates automatisch durchgeführt werden. Es kann aber immer wieder passieren, dass durch Updates Einstellungen verloren gehen oder andere Anpassungen notwendig sind.
Das liegt daran, dass Programmierer WordPress oder deren Plugins ständig optimieren und erweitern.

Bei kleinen Problemen gehen wir so vor, dass sich diese meist mit Hilfe der Plugin Hersteller leicht lösen lassen. Das wickeln wir meist im Rahmen der technischen Wartung ohne Zusatzkosten für dich ab.

Die größeren Probleme sind ein naja größeres Thema 😉
Hier kann es passieren, dass ein Plugin veraltet bzw. vom Hersteller aufgegeben wurde und wir müssen dann Ersatz für dich suchen.
In diesem Fall kommen dann unsere Stundenpakete zum Tragen, weil das recht aufwendig sein kann.

Was ist bei der technischen Wartung inkludiert?

  • Kümmern um die Automatisierung der WordPress & Plugin Updates inklusive kleinerer Fehlerbehebung (siehe vorige Frage).
  • Ein tägliches Backup deiner Website für die letzten 14 Tage.
  • Wir überwachen 365 Tage im Jahr die Verfügbarkeit deiner Seite um bei Serverproblemen schnell reagieren zu können.
  • Kostenloses SSL Zertifikat für die Sicherheit deiner Seite und deiner Kunden
  • Gratis Hosting mit 5 GB Speicherplatz mit inkl. Bis zu 10 E-Mail Accounts
  • Firewall-Plugin als Schutzmaßnahme vor Hackern

Erstellt ihr auch Marketingkonzepte?

Meist kommt es darauf an was du darunter verstehst. Unser Ding sind eher Website bzw. Webshop Konzepte 😉

Mit welchem CMS arbeitet ihr?

Wir arbeiten mit dem CMS WordPress.
Weiters kommt bei uns der beliebte Divi-Builder von Elegant Themes (https://www.elegantthemes.com/) zum Einsatz, mit dem der Gestaltung deines Webauftritts fast keine Grenzen gesetzt sind.

Wie funktioniert das mit den Stundenpaketen?

Sollten auf deiner Website kleinere Änderungen anfallen, übernehmen wir auch gerne die Erledigung hierfür. Dabei rechnen wir die anfallende Arbeit minutengenau ab.

  • Ein Stundenpaket wird typischerweise für folgende Leistungen abgerufen:
  • Plugin Installation
  • Einpflegen von bereitgestelltem Inhalt (z.B. Bilder und Texte)
  • Einbau von eingebetteten HTML-Codes
  • Erstellung eines neuen Layouts
  • CSS Anpassungen
  • Technische Änderungen

Wenn du dir nicht sicher bist, ob wir eine Sache für dich erledigen können, dann frag uns doch einfach.

Die Gültigkeit eines erworbenen Stundenpaketes beträgt 18 Monate ab Zahlungseingang.
Wenn du dir unsicher bist welches Stundenpaket du brauchst und wie viel Zeit dein Vorhaben in Anspruch nehmen wird, geben wir dir vorab gerne eine Einschätzung des Aufwands.

Stundenpakete sind einmalige Vereinbarungen ohne automatische Wiederholung.
Somit kannst du jeweils entscheiden welches Stundenpaket du für welches Vorhaben verwenden möchtest.

Was bedeutet minutengenaue Abrechnung?

Du kennst es vielleicht dass manchmal eine halbe Stunde verrechnet wird, obwohl es nur 20 Minuten gedauert hat.Bei uns gibt es das nicht.
Jegliche Arbeiten die wir an deiner Seite vornehmen, werden mit unserem Zeiterfassungssystem genau festgehalten.

Mit dem Bericht, den du anschließend von uns erhältst, hast du einen genauen Überblick darüber woran wir gearbeitet haben und wie viel Zeit das in Anspruch genommen hat.

Was wird abgerechnet und was nicht?

Grundsätzlich unterscheiden wir 4 Zeiten voneinander:

  • Vertriebsaufwand
  • Wartungsaufwand
  • Betreuungsaufwand
  • und Projektaufwand.

Unter Vertriebsaufwand verstehen wir die Abklärung und die Einschätzung deines Vorhabens. Das endet dann mit der Empfehlung eines Stundespakets (3, 5 oder 10 Stunden) oder mit der Erstellung eines Angebots.
Davor reden wir nur 😉

Wartungsaufwand sind Arbeiten an deinem WordPress, welche bei uns in der technischen Wartung inkludiert sind und von dir in den monatlichen bzw. jährlichen Gebühren bezahlt werden.

Zum Betreuungsaufwand gehört alles was über die Wartung hinausgeht.
Das reicht von Inhalte einpflegen/ändern bis zum Hinzufügen von neuen Funktionen. Das wird von uns mit Stundenpaketen abgewickelt.

Projektaufwand sind meist größere Änderungen in deinem WordPress sowie die Neuerstellung deiner Website oder deines Webshops.

Kann ich auch selber an der Website arbeiten?

Ja klar!

Bitte mach das unbedingt, wenn du die Zeit dafür hast.
Der Vorteil für dich ist, dass du Änderungen schneller umsetzen kannst und auch mal verschiedene Varianten selber ausprobieren kannst.

Gerne unterstützen wir dich mit einer Einschulung oder stehen dir auch für deine Fragen zur Verfügung.
Ebenso ist es möglich, dass wir bestimmte Bereiche für dich nach Absprache vorbereiten und du diese nur noch kopieren und textlich anpassen musst.